Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: 3662505118
In dem etablierten Standardwerk zur Schmerzpsychologie und -psychotherapie geben die
renommierten Herausgeber und Autoren sowohl eine Einführung in die wissenschaftlichen
Grundlagen und Konzepte als auch einen Überblick über bereits etablierte und in der Entwicklung
befindlichen Behandlungskonzepte. Damit fördert das Werk das Verständnis für die
schmerztherapeutische Praxis und ist daher hervorragend geeignet für die
schmerzpsychotherapeutische Fort- und Weiterbildung. Die 8. Auflage wurde grundlegend
überarbeitet und wird von den Ausbildungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für
Schmerztherapie e.V. und der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und
-forschung empfohlen. Aus dem Inhalt Biopsychosoziale Grundlagen des Schmerzes Schmerzmessung
und klinische Diagnostik Mechanismen der Chronifizierung Psychologische Verfahren in der
Schmerzbehandlung Spezielle Themen wie Placebo-Effekte in der Schmerztherapie Schmerz und
Alter Begutachtung von Schmerzen Fort- und Weiterbildung Plus: Zahlreiche Fragebögen und
Arbeitsmaterial zur Anamnese und Diagnostik zum download Ein grundlagen- und
praxisorientiertes Nachschlagewerk für klinisch tätige und lehr-und forschungsorientierte
Psychologen sowie für Ärzte und andere Berufsgruppen die an einem interdisziplinärem Zugang
zum Gegenstand Schmerz interessiert sind. Die Herausgeber Prof. Dr. Birgit Kröner-Herwig:
Leiterin der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Georg-Elias-Müller-Institut Universität Göttingen Leiterin des Weiterbildenden Studiengangs
Psychologische Psychotherapie Leiterin des Therapie- und Beratungszentrums (TBZ) an der
Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie Dr. Dipl. Psych. Jule Frettlöh:
Neurologische Klinik und Poliklinik Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum
Bergmannsheil Bochum Akademie für Schmerzpsychotherapie der DGPSF Mitglied der gemeinsamen
Prüfungskommission Priv.-Doz. Dr. phil. habil. Regine Klinger Dipl.-Psych.: Leitende
Psychologin des Bereichs Schmerzmedizin und Schmerzpsychologie Klinik und Poliklinik für
Anästhesiologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Präsidentin der DGPSF und
Vizepräsidentin der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. Dr. Dipl. Psych. Paul Nilges: Johannes
Gutenberg-Universität Mainz Psychologisches Institut Weiterbildungsstudiengang Psychologische
Psychotherapie Sprecher der Aus- Weiter- und Fortbildungskommission der Deutschen
Schmerzgesellschaft e.V. Geschäftsführer der Akademie für Schmerzpsychotherapie der DGPSF von
1985-2015 DRK-Schmerzzentrum Mainz
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>