Die Inhalte des vorliegenden Buches orientieren sich am DIVI-Kurs "Intensivtransport". Das
praxisnahe Werk wendet sich an alle die den Transport von Intensivpatienten innerhalb einer
Klinik oder zwischen verschiedenen Kliniken organisieren vorbereiten oder durchführen möchten
wie Intensivmediziner Rettungsdienstpersonal und Pflegekräfte auf Intensivstationen. Die
systematische Darstellung der Inhalte und die Kontrollfragen am Ende eines Kapitels ermöglichen
rasches Lernen und Merken bzw. dienen der Wissensüberprüfung. Die 2. Auflage erscheint komplett
aktualisiert und erweitert. Neue Themen sind: Kommunikation in Notfallsituationen Lernfeld -
Intensivtransport Transport von Kunstherzpatienten und der Transport von Herzkindern. Aus
dem Inhalt Organisation Vorbereitung und Durchführung des Intensivtransports Luftgestützter
Intensivtransport Atemwegs- und Beatmungsmanagement Intensivmedizinische Besonderheiten
Ausgewählte Krankheitsbilder und deren Komplikationsmanagement Besondere Patientengruppen im
Intensivtransport u.a. Transport von Früh- und Neugeborenen Die Herausgeber Uwe Hecker ist
Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin an der Klinik für Anästhesiologie der
Universitätsklinik Heidelberg und Rettungsassistent. Dr. med. Christoph Schramm D.E.A.A. ist
Oberarzt an der Klinik für Anästhesiologie der Universitätsklinik Heidelberg Notarzt und seit
2007 in der Luftrettung der DRF tätig.