Der Übergang vom Beruf in den Ruhestand ist eine individuell sehr prägende und intensive Zeit
der Veränderung - auf die damit verbundenen Herausforderungen sind wir aber meist nur sehr
unzureichend vorbereitet. Dieses Buch schafft Abhilfe es ist Informationsquelle und Ratgeber
zugleich: Der Autor nimmt den Leser an die Hand und führt ihn durch die verschiedenen
Lebensbereiche auf die Reise in einen aktiven und erfüllenden Ruhestand. Mit einer Vielzahl von
Übungen und Praxistipps gelingt es ihm den Leser Schritt für Schritt auf die Risiken der
nachberuflichen Zeit hinzuweisen Impulse für einen gelingenden Lebensabend zu setzen und
Lösungen zur Meisterung der anstehenden Altersfragen anzubieten. Zahlreiche Beispiele aus der
Seminarpraxis und aus dem eigenen Erleben des Autors verleihen dem Ratgeber einen hohen Grad an
Authentizität. Neben dem lebendigen und bildhaften Schreibstil verstärken zahlreiche
Abbildungen die Aussagekraft des Buches. Der Autor Wolfgang Schiele ist selbstständig und
bietet Workshops und Coachings für den Übergang vom Arbeitsleben in den Ruhestand an. Er
konzipiert Seminare und Beratungsmethoden für Menschen die gern schon vor der Rente mehr über
die Herausforderungen der dritten Lebensphase wissen wollen und erfahren möchten wie sich
Ruhestand anfühlt. Zuvor absolvierte er eine mehrjährige Ausbildung zum Coach erwarb die
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde für Psychotherapie und qualifizierte sich u. a. zum
EMDR-Coach und Resilienztrainer.