Ursprünglich als einbändiges Buch geplant wurden aus dem Felsbau letztendlich 4 Bücher mit
einer Entstehungszeit von über 30 Jahren. Seit vielen Jahren nicht mehr lieferbar sind sie nun
mit dieser inhaltlich unveränderten Ausgabe wieder verfügbar. Da sich die Felsbau-Bände mit der
gründlichen Erkundung und Beschreibung des Werkstoffes Fels beschäftigen und mit zahlreichen
Beispielen aus der felsmechanischen Praxis angereichert sind ist der Nachdruck dieser
zeitlosen Klassiker trotz nachfolgender Forschungen und Entwicklungen für alle Felsmechaniker
ein Muss! Alle drei Bände des Felsbaus eignen sich sowohl für Ingenieure als auch für
Studierende der Felsmechanik. Band 1 Der erste von drei Bänden enthält den Theroretischen Teil
mit den theoretischen und mechanischen Grundlagen der Felsmechanik und den Felsbau über Tage.
Neben der Darstellung des Fels als Werkstoff werden die wichtigsten bautechnischen
Eigenschaften des Gebirges erklärt. Die Leser werden im ersten Teil des ersten Bandes in die
Methoden zur quantitativen geomechanischen Gebirgsbeschreibung sowie die Erhebung und
Darstellung geologischer Daten detailliert eingeführt. Im zweiten Teil erklärt der Autor die
Grundlagen zur Berechnung von Felsbauwerken mit besonderem Bezug auf die verschiedenen
Felsböschungen.