Infolge des technischen Fortschritts werden Bauelemente und Systeme häufig auch in ihrer Größe
verändert. Aufgrund der Maßstabsänderung weisen sie meistens ein geändertes physikalisches
Verhalten und damit auch andere Eigenschaften auf. Das in diesem Buch beschriebene Verfahren
der Skalierung ermöglicht ohne großen zeitlichen und finanziellen Aufwand das Verhalten und die
Eigenschaften dieser in ihrer Größe veränderten Bauelemente und Systeme zu bestimmen bzw.
vorherzusagen. Der Leser wird über zahlreiche Beispiele und Anwendungen verständlich in die
Skalierung der physikalischen Gesetze und der mathematischen Modellierung eingeführt. Es gibt
wohl derzeit kein vergleichbares Werk welches die Skalierung über die physikalischen Gebiete
der Mechanik der Schwingungen und Wellen der Fluidik der Thermodynamik und des
Elektromagnetismus in dieser Ausführlichkeit darstellt. Erstmals wird auch der Einfluss der
mathematischen Methoden auf die Skalierung umfassend behandelt. Das Buch richtet sich an
Studierende der Ingenieurwissenschaften und der Physik. Es ist aber auch unentbehrlich für
jeden der sich mit der Entwicklung von neuen innovativen Produkten und Systemen im Bereich der
Miniaturisierung beschäftigt.