Laktat im Energiestoffwechsel und seine Nutzung in Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung
Dieses Buch widmet sich dem Thema Laktat in seinen verschiedensten Facetten. Es beschreibt
neben einem historischen Abriss den Energiestoffwechsel des Muskels sowie ein
Energiestoffwechselmodell mit dem die meisten laktatbezogenen Phänomene erklärt werden können.
Gängige Laktatanalysemethoden und Laktatschwellenkonzepte werden ebenso vorgestellt und
kritisch diskutiert wie die zahlreichen Einflussfaktoren auf die Laktatleistungskurve (z. B.
Testprotokoll Vorbelastungen Umgebungsbedingungen). Darüber hinaus wird der Einsatz von
Laktat in der Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung - mit einem speziellen Fokus auf die
Sportart Rudern - ausführlich thematisiert. Das Buch richtet sich an Sportmediziner und andere
Ärzte die leistungsdiagnostische Untersuchungen durchführen sowie an Sportwissenschaftler
Trainer und an dem Thema interessierte Leistungs- und Breitensportler.