Die Digitalisierung transformiert rasant die globale Wirtschaft - mit neuen Problemen für
Individuen Gemeinschaft und den Planeten. Doch was bedeutet dies praktisch für
unternehmerische Verantwortung und Nachhaltigkeitsmanagement? Dieses Buch beschreibt fundiert
wie sich Unternehmensverantwortung im Zeitalter von Big Data und Künstlicher Intelligenz
verändert und wie Corporate Digital Responsibility zu einem nachhaltigen Wettbewerbsvorteil für
Unternehmen im digitalen Wandel führen kann. Es liefert Verantwortlichen in Unternehmen einen
umfassenden Leitfaden wie sie die innovativen Aspekte professionell in der Praxis umsetzen
können und versetzt sie in die Lage den Unternehmenserfolg im Zuge der Digitalisierung
gesellschaftlich verantwortlich zu gestalten. Sie erfahren welche unerwünschten Nebenwirkungen
die Digitalisierung hat und wie sich Unternehmensverantwortung verändert. Sie können den Status
der Corporate Digital Responsibility im Unternehmen bestimmen. Sie sind in der Lage eine
Strategie der Digitalverantwortung zu entwickeln und Managementinstrumente gezielt zur
Umsetzung einzusetzen. Sie meistern die Herausforderungen im dynamischen Markt- und
Gesellschaftsumfeld und erzielen Wirkung. Best-Practice-Beispiele von namhaften
Pionierunternehmen helfen dabei einen eigenen Weg zu finden. Dieser Leitfaden ist eine
Einladung an Führungspersönlichkeiten in Unternehmen Corporate-Responsibility-Verantwortliche
Nachhaltigkeitsberater und alle Interessierten die Möglichkeiten einer verantwortungsvollen
Digitalisierung kennenzulernen und selbst unternehmerisch auszugestalten. Er bildet einen gut
strukturierten Einstieg in das noch junge Fachgebiet des Managements und der
Unternehmensführung.