Hersteller: -
Hersteller-ArtNr. (MPN): -
ASIN: -
Ein Standardwerk der medizinischen Begutachtung in der 9. Auflage und drei verschiedenen
Ausgaben: Print ebook und LifeReference. Komplett aktualisiert und konzeptionell an die
Herausforderungen der modernen Begutachtung angepasst ist es mehr denn je ein unverzichtbares
Nachschlagwerk. Dargestellt werden die Grundlagen aller wichtigen Rechtsgebiete. Medizinische
Themen sind nach Organsystemen geordnet die Struktur konsequent nach Epidemiologie
Kernsymptomen Ätiopathogenese Therapieoptionen und Prognose aufgebaut mit Schwerpunkt auf
den gutachtlichen Aspekten. Zudem finden sich Angaben zur Evidenz und Leistungsfähigkeit von
Menschen gemäß der ICF und ein umfangreiches Stichwortverzeichnis hilft beim Finden von
Begriffen. Es vermittelt Ärztinnen und Ärzten als Sachverständige Beratenden und
Mitarbeitenden von Sozialversicherungsträgern Gerichten staatlichen Institutionen und
Behörden sowie privaten Versicherungen wichtiges gutachtliches Wissen und eine umfassende
Übersicht über die rechtlichen Voraussetzungen und das Fachwissen aller medizinischen
Fachgebiete: Von der Frage der Entschädigung und Berentung über die Berufskrankheiten das
Versorgungsrecht die Beurteilung psychischen Störungen und Krankheiten im Hinblick auf
strafrechtliche Schuldfähigkeit und Notwendigkeit einer Betreuung bis hin zu Probleme der
Arzthaftung. Die Herausgeberinnen und Herausgeber Professor Dr. med. Jürgen Fritze ist
Neurologe und Psychiater (apl. Professor für Psychiatrie an der Universität Frankfurt)
leitender Arzt des Verbandes der privaten Krankenversicherung von 1997 bis 2012 seither für
diesen Verband in beratender und auch vertretender Funktion u.a. im Kuratorium für Fragen der
Klassifikation im Gesundheitswesen (KKG) des Bundesministeriums für Gesundheit und
international in der Gesundheitssystemberatung tätig. Prof. Dr. JoachimBreuer
Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhles für Versicherungsmedizin Universität zu Lübeck Dr. Andrea
Popa ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin am Lehrstuhl für
Versicherungsmedizin Universität zu Lübeck Studium der Volkswirtschaftslehre Promotion in
den Wirtschaftswissenschaften und Weiterbildung im Fach klinische Epidemiologie Ass. Jur.
Dirk Scholtysik Referatsleiter Unfallbegutachtung Soziale Teilhabe Pflege Psychische
Störungen DGUV Berlin Prof. Dr. Julia Seifert Orthopädin und Unfallchirurgin Leitende
Oberärztin am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin Prof. Dr. Michael Wich Stellvertretender
Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Barcode:
QR-Code:
Sie sind Shopbetreiber? Listen Sie ganz einfach Ihre Produkte hier bei uns im Portal >>>