Dieses Buch widmet sich umfassend und anschaulich dem Einsatz von heimischen Pflanzen zur
Therapie und Prävention von häufigen Krankheitsbildern. Ein kurzer Grundlagenteil führt dabei
zu Beginn in die wesentlichen Kernpunkte der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) mit
ihrem breit gefassten Verständnis von Gesundheit ein. Außerdem werden die unterschiedlichen
Zubereitungsarten von Heilpflanzen vorgestellt. Der weitaus größere Teil bietet eine gute
Übersicht zur Wirkung und Anwendung von heimischen Heilpflanzen geordnet nach verschiedenen
Organsystemen. Zu den einzelnen Krankheitsbildern und häufigen Indikationen werden heimische
Heilpflanzen in Wort und Bild mit ihrer Wirkung Anwendung und Zubereitungsmöglichkeit
vorgestellt. Als Besitzerin einer traditionsreichen Naturapotheke verfügt die Autorin über ein
großes Wissen an bewährten zum Teil sehr alten Rezepturen. Die Neuauflage wurde aktualisiert
und mit einem Kapitel zur Anwendung von Heilpflanzen bei Kindern erweitert. Das praxisnahe Buch
wendet sich an Ärzte und Pharmazeuten die sich mit der Traditionellen Europäischen Medizin
beschäftigen möchten sowie an alle an dem Thema Interessierten.