Das Lehrbuch führt systematisch und grundlegend in die Wirtschaftsinformatik ein und behandelt
die grundlegenden Phänomene der Wirklichkeit ohne deren Vorhandensein und große praktische
Bedeutung die Wirtschaftsinformatik als Wissenschaft und als wissenschaftliches Studium nicht
existieren würde. Es beschreibt den Gegenstandsbereich den Wissenschaftscharakter und die
Wissenschaftsaufgaben sowie die Methoden die zur Erklärung und Gestaltung verfolgt und
verwendet werden. Es zeigt sowohl Zweck und Ziele der Wirtschaftsinformatik als auch
grundlegende Phänomene wie Information und Kommunikation Typen von Informationssystemen
Informationsinfrastruktur sowie Digitalisierung und digitale Transformation. Zudem wird die
Rolle des Menschen als zentrales Element von Informationssystemen dargestellt. Das Buch richtet
sich an Studierende und Lehrende in grundständigen Bachelor- und Masterprogrammen. Auch Schüler
und Praktiker können anhand der Lektüre neue Erkenntnisse gewinnen.