Dieses Lehrbuch beruht auf fast 20 Jahren Erfahrung aus Vorlesungen und Examenskursen. Es
richtet sich an Bachelor- Master-Studierende wie an Studierende des gymnasialen Lehramts und
ist speziell auf letztere zugeschnitten: Der Inhalt orientiert sich an den Anforderungen des
bayerischen Staatsexamens er wird durch 40 Examensaufgaben mit detaillierten Lösungen
illustriert. Die - von einer Vielzahl von Grafiken veranschaulichte - Darstellung legt großen
Wert auf möglichst widerstandsarme Lesbarkeit ausführliche Erläuterungen gründliche
Motivationen und das Aufzeigen von Zusammenhängen. Zahlreiche (teils auch für die Oberstufe
geeignete) Beispiele beleuchten die überragende Bedeutung von Differentialgleichungen in Natur
Wissenschaft und Technik.Inhaltlich liegt ein gewisser Fokus auf der qualitativen Theorie der
Differentialgleichungen (insbesondere der Stabilitätstheorie) deren Ziel es ist das Verhalten
von Lösungen auch dann zu verstehen wenn man sie nicht explizit angeben kann.