Was sind Quantencomputer und was verspricht man sich von ihnen? Welche anderen
Quantentechnologien stehen in den Startlöchern und wie können diese unsere Welt verändern? In
diesem Sachbuch gehen Johannes Knörzer und Patrick Emonts diesen und vielen weiteren Fragen
nach. Nach einem allgemein verständlichen Überblick über die Grundlagen der Quantenphysik
stellen sie anschaulich die vier Kernbereiche moderner Quantentechnologien vor:
Quantencomputing Quantensimulation Quantenkommunikation und Quantenmetrologie. Erfahren Sie
warum diese Technologien so bahnbrechend sind und welche Herausforderungen sie bergen. Ein
verständlicher und inspirierender Leitfaden für alle die die Geheimnisse der Quantenwelt
entdecken wollen. Mit einem Vorwort von Susanne Yelin Professorin an der Harvard
University. Über die Autoren Johannes Knörzer hat Physik in Freiburg Hamburg und den USA
studiert und in München im Bereich der theoretischen Quantenphysik promoviert. Heute forscht er
an der ETH Zürich an Quantentechnologien und Quantenoptik. Patrick Emonts studierte Physik in
Aachen und Lausanne und promovierte ebenfalls in München zu theoretischer Quantenphysik. Er
lebt als Wissenschaftler in Leiden und beschäftigt sich in seiner Forschung mit modernen
Quantentechnologien und Quantenalgorithmen. Beide Autoren sind als Wissenschaftskommunikatoren
aktiv und betreuten im Sommer 2022 einen Kurs zu Quantencomputern für interessierte Schüler wo
die Idee dieses Buches Gestalt annahm.