Sie suchen zum Studienstart Unterstützung beim Auffrischen der notwendigen mathematischen
Grundlagen und möchten vorhandene Lücken im Vorwissen schließen? Dann hilft Ihnen dieses
Arbeitsbuch mit einer präzise und verständlich formulierten Schulmathematik sowie einer
zielgerichteten Einführung in Bereiche der Mathematik die in vielen Bachelorstudiengängen als
bekannt vorausgesetzt werden – etwa in Wirtschafts- Sozial- Natur- und
Ingenieurwissenschaften aber auch Medizin und Psychologie. Jedes Thema wird ausführlich und
strukturiert aufbereitet sowie mit sehr vielen detailliert ausgearbeiteten Beispielen und
durchgehend farbigen Graphiken erläutert. Mit einer Fülle an Aufgaben können Sie das Erlernte
einüben und anhand der ausführlichen und vollständigen Lösungen Ihr Wissen überprüfen. Das Buch
eignet sich daher zum Selbststudium aber auch als Begleitlektüre zu einem Vor- oder
Brückenkurs in Mathematik bzw. zu einer einführenden Vorlesung. Für die 8. Auflage wurde das
Buch insbesondere um ein ausführliches Kapitel zur elementaren Geometrie und Trigonometrie
erweitert außerdem wurden Abschnitte zur Prozentrechnung zur Mischungsrechnung zum Rechnen
mit Einheiten zur Symmetrie und Periodizität von Funktionen und zu Rotationskörpern ergänzt.
Auch zu allen neuen Inhalten gibt es selbstverständlich Aufgaben mit ausführlichen Lösungen.
Punktuell wurden weitere Überarbeitungen und Aktualisierungen vorgenommen. Die Autoren
Erhard Cramer studierte Mathematik und Wirtschaftswissenschaften. Nach der Habilitation in
Oldenburg und Tätigkeiten an den Universitäten Siegen und Darmstadt ist er seit 2004 Professor
für Angewandte Stochastik am Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik der RWTH Aachen.
Johanna Nešlehová ist seit 2009 Professorin für Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie an der
McGill Universität (Kanada). Sie studierte Mathematik in Prag Hamburg und Oldenburg und war
Heinz Hopf Lecturer an der ETH Zürich (Schweiz).