Die Analytik spielt immer wieder eine entscheidende Rolle als Vermittlerin zwischen den
Wissenschaften vor allem auf den Grenzen zwischen Chemie Biologie und Pharmazie. Um so
wichtiger ist es ein fachübergreifendes Verständnis für diese Disziplin zu vermitteln hier im
Speziellen für die Analytik von Biomolekülen. Daher werden zunächst in einem einführenden Teil
die analytisch interessierenden Eigenschaften der Biomoleküle erläutert. Der nächste Teil des
Lehrbuches beschäftigt sich mit der Probenvorbereitung deren saubere Durchführung unerläßlich
ist für gute Ergebnisse in der Analytik. Dann folgen die Grundlagen und Applikationen aller
instrumentellen Trenntechniken und strukturanalytischen Methoden. Mit anschaulichen Abbildungen
wird jede Methode erläutert so daß auch Neueinsteiger schnell die Prinzipien der Methoden
verstehen. An ausgewählten Beispielen erfolgt die Einführung in die praktische Anwendung im
Labor.