Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Note: 1 3
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH Düsseldorf früher Fachhochschule
Sprache: Deutsch Abstract: Der Sportartikelmarkt ist stark umkämpft und wird regelmäßig von
Innovationen durchgerüttelt. Aktuelle Entwicklungen wie die Digitalisierung und das verstärkte
Interesse Nachhaltigkeit und fairen Produktionsbedingungen stellen Sportartikelhersteller vor
zusätzliche Herausforderungen.Die PUMA SE reagierte auf die Krisenjahre 2013 2014 mit einem
Konzernumbau und der Einführung einer neuen Strategie was starke Kursschwankungen nach sich
zog. Die Autoren Marius Janßen Christian Gosselk Christian Koll und Christoph Diesing führen
eine Unternehmensanalyse der PUMA SE durch und erörtern ob eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung
für Wertpapiere auszusprechen ist.Ihr Buch bietet ein nützliches Praxisbeispiel für die
Anwendung verschiedener Instrumente zur Unternehmensbewertung. Die Autoren erstellen anhand
realer Zahlen eine sowohl mathematisch-kaufmännische als auch strategie- und
wettbewerbsbezogene Analyse des Unternehmens und seines Umfelds. Die Publikation richtet sich
damit an Studenten Unternehmer und Angestellte in der Finanzbranche.