Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein Note: 1 0 Universität
Regensburg Sprache: Deutsch Abstract: Musiktherapie findet sich vor allem in der Heil- und
Sonderpädagogik in der Arbeit mit behinderten und komatösen Patienten der Geriatrie oder
Palliativmedizin und der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In vielen dieser Gebiete ist
Musiktherapie selbstverständlich und legitimiert. Bei der Behandlung von
Abhängigkeitserkrankungen spielt sie noch keine so große Rolle und wird sogar oft
kritisiert.Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Therapie von Abhängigkeitserkrankungen. Dazu
soll zuerst ein dem Umfang der Arbeit angemessener kleiner Überblick über Suchtmittel und
Statistiken zu Abhängigkeit in Deutschland gegeben werden. Anschließend werden die häufigsten
Formen der Musiktherapie (aktive und rezeptive) genauer beleuchtet und ihre
Einsatzmöglichkeiten und Wirksamkeit bei Abhängigkeitserkrankten beschrieben.