Kirn am Schnittpunkt wichtiger alter Handelsstraßen gelegen (Keltenweg Soonwaldsteig) dort
wo der Hahnenbach in die Nahe mündet am Fuße des Lützelsoons entwickelte durch diese Lage und
durch die vorhandene Wasserkraft Industrien wie Getreidemühlen Gerbereien Lederverarbeitung
Brauereien und heute die Fertigung von Kunststoff-Halbzeugen. Diese Bandbreite von Erzeugnissen
möchte der Titel zum Ausdruck bringen - vom Leder zum Bier.Auch die frühe Prägung durch
Adelsgeschlechter wie das der Wild- und Rheingrafen und der Grafen von Sponheim wirkt bis heute
nach. Beste Zeugin dafür ist die auf dem Kyrberg errichtete Kyrburg.Aus dieser Gegend stammt
übrigens auch der legendäre Johannes Bückler genannt Schinderhannes.Der vorliegende Kalender
versucht - mit professionellen Fotos - einen Einblick in die vielfältige farbenfrohe
Architektur dieser Stadt zu geben die ihre Bedeutung als Mittelpunkt für Wirtschaft Verkehr
und Verwaltung an der mittleren Nahe reklamiert.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr
mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.PREMIUM-LINIE mit
Kunstdrucken im Hochglanzformat in Museumsqualität. Stabile Rückwand mit 2 innovativen
Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der WandEINZELFERTIGUNG mit hochwertigen
Materialien in Deutschland (Made in Germany)Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen hat
dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor
Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material.Die Fasern reagieren auf
Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden.Dieser
erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium
wiederveröffentlicht.