Eutin eine Stadt mit Flair und Charme hat viel zu bieten und ist sowohl für Kultur- als auch
Naturliebhaber ein ideales Ausflugsziel. Die historische Innenstadt lockt mit dem großen alten
Marktplatz und zahlreichen Häusern mit historischen Fassaden unterschiedlicher Stilrichtungen.
Dazu gehört auch die St. Michaelis Kirche mit ihrem schiefen Kirchturm. In ganzer Pracht zeigt
sich das Schloss Eutin mit seinen zwei imposanten Türmen dem Eingangs- und dem Südturm. Das
Schloss wird umgeben von einem Wassergraben und liegt direkt am Eutiner See. Der herrliche
Englische Landschaftgarten schließt direkt an das Schloss an und jeder der sich dem Charme des
Gartens mit seinen vielen Facetten hingibt ist begeistert.Hochwertiger Tischkalender zum
Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir
ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden
Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in
Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für
eine klimabewusste Logistik.14 Seiten bestehend aus 1 Cover 12 Monatsseiten 1 Indexseite
Papprücken mit Aufstellerfunktion.Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen
Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.QUALITÄT - Hochwertiger
Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier robuste
Spiralbindung.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte
Einzelstückfertigung umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier Produktion in Deutschland
klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie für Kinder und
Erwachsene jung und alt zu Weihnachten Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender
in verschiedenen Formaten z.B. DIN A5 DIN A4 DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv Gemälde
oder Fotos ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Reise in eine Stadt die schon am Ende
des 18. Jahrhunderts große Persönlichkeiten beherbergte und auch deshalb gern als Weimar des
Nordens bezeichnet wird. von Autor(in): Peter Roder