Falsch wiegt schwerer - weshalb ist das so? »Stärken stärken Talente fordern« - auch wenn viel
darüber geschrieben diskutiert und gesprochen wurde in der gelebten Praxis ist davon nicht
viel zu sehen. Von klein auf werden wir darauf hingewiesen was falsch ist. Das Augenmerk liegt
auf jenen Aspekten die es zu korrigieren und zu verbessern gilt - nicht auf Stärken und
Talenten. Peter Zulehner schärft auf gelungen unterhaltsame Weise den Blick dafür was dieses
fehlerorientierte Denken mit unserer Gesellschaft macht. Und zeigt wie viel Leichtigkeit in
unser aller Leben kommt wenn es uns gelingt den imaginären Rotstift beiseitezulegen. Das Buch
präsentiert die wichtigsten Gegenspieler eines positiven Miteinanders Mit den wichtigsten
Entstörungsmaßnahmen: sofort umsetzbar und verblüffend wirksam.