Wir sind die Anderen. Eine faszinierende Sammlung von Geschichten aus verschiedenen
historischen Epochen die nahelegt: Migration war der Normalzustand. Wussten Sie dass Ötzi
eine "Mumie mit Migrationshintergrund" ist weil 90% seines Erbguts anatolisch sind? Oder dass
der Fachkräftemangel bereits in der Bronzezeit zu Migrationsbewegungen führte? Anhand
mitreißender Geschichten aus der Geschichte stellen die Autor*innen klar dass Migration der
Normalzustand ist: Vom Erbauer Stonehenges bis zu den Integrationsproblemen des Goten Alarich
in Rom von den Vertreibungen des Konfessionszeitalters bis zu den Europäerinnen die in großer
Zahl nach Ägypten auswanderten. Jede einzelne Geschichte erzählt von den individuellen
Schicksalen und Herausforderungen der historischen Migrant*innen. Schon immer haben Menschen
ihre Heimat verlassen sei es aus wirtschaftlicher Notwendigkeit politischer Verfolgung oder
einfach nur auf der Suche nach neuen Chancen und Abenteuern. "Zuhause ist anderswo" lädt dazu
ein die Geschichte Mitteleuropas mit neuen Augen zu sehen und zu erkennen dass Migration ein
wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaften war und ist.