"Der Pischl" ist mit über 200.000 verkauften Exemplaren das erfolgreichste Buch über die
Schnapsbrennerei. Seit dem Erscheinen der ersten Auflage 1980 veränderten sich die Trinkkultur
und das Qualitätsbewusstsein. Heute werden das besondere Aroma welches von der reifen Frucht
kommt und die Milde am Gaumen erwartet. Nun wurde dieses Grundlagenwerk vom Tiroler
Edelbrenner Ing. Zeni überarbeitet aktualisiert und ergänzt. Hobbybrenner und Kleinbrennereien
profitieren von fundiertem Wissen über Gärung und Destillation sowie über die Einflussgrößen
auf Geschmack Ausbeute und Alkoholgehalt. Der Autor behandelt nicht nur die klassischen
Obstbrände sondern stellt auch beliebte Spezialschnäpse wie Enzian oder Vogelbeerbrand vor
hat einen Exkurs zur Kornbrennerei verfasst und die Herstellung von Rum und Gin in das neue
Werk aufgenommen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen wie die "EU-Kennzeichnungsverordnung für
Spirituosen" runden das Grundlagenbuch ab.