Das vorliegende Buch über Jujitsu wörtlich nachgebende Kunst oder flexible Technik bietet
einen differenzierten Überblick über Wurf- Schlag- und Griffetechniken und zeigt das ganze
Repertoire der originalen japanischen Selbstverteidigungskunst anhand von 337 Bildern in noch
nicht dagewesener Qualität. Über diese Bodennähe hinaus reicht es durch seine
kulturgeschichtlichen und philosophischen Aspekte in spirituelle und mystische
Daseinsschichten. Jujitsu ist neben Selbstverteidigung und Körpertraining vor allem auch ein
Weg der Persönlichkeitsbildung und Charakterschulung.