Erstmals in deutscher Sprache: Eine grundlegende Darstellung dieser faszinierenden und
wichtigen indischen Philosophie. Der kaschmirische Sivaismus auch Trika (das triadische
System) genannt ist eine der faszinierendsten religiösen Traditionen Indiens. Er integriert
sowohl Philosophie mystische Theologie und Praxis als auch Ästhetik. Trotz einer umfangreichen
Literatur in Sanskrit ist diese Tradition die zum hinduistischen Tantrismus gehört im Westen
noch weitgehend unbekannt. Der Band stellt die erste Einführung in den kaschmirischen Sivaismus
in deutscher Sprache dar. In verständlicher Weise erläutert die Autorin Grundthemen dieser
Tradition wie "universelle Harmonie" "göttliche Energie" "die spirituellen Wege" etc. Weiters
gibt sie Impulse für einen Dialog zwischen christlicher und divaitischer Mystik der erst noch
am Anfang steht. Diese Begegnung kann zu einer Bereicherung der mystischen Theologie und Praxis
des Christentums beitragen.