Mit Gott verstecken spielen:Kinder lieben Versteckspiele. Mit dieser Geschichte und ihren
Bildern will die Autorin vom Ausgangspunkt des Versteckens zum Erlebnis der Gotteserfahrung
kommen. Denn er ist einer der sich finden lässt wenn sich der Mensch zurücknimmt. Dann wird
Gott in den Blättern im Wind in den Blumen und Tieren im Wasser und im Spiegel des
Kleiderschranks (nämlich in mir selbst) gefunden. Mystik Spiritualität sowie Philosophie
werden in einfachen Sätzen ausgedrückt während die liebevoll zarten Illustrationen mit vielen
Tiermotiven eine Fundgrube für aufgeweckte neugierige Kinder (ab drei Jahren) sind.