Habt ihr vielleicht eine leise Idee welches Tier in euch geweckt werden will? Dem Ich-Erzähler
in diesem außergewöhnlichen Bilderbuch ist das schon längst klar: "Ich bin ein weißer
Schneelöwe " verkündet er stolz und selbstbewusst. Zuweilen bewegt er sich geschmeidig durch
die Welt und lässt Unrecht nicht stehen. Beobachten - das kann er auch ganz genau und lädt uns
ein mit ihm ein wenig hinter die Fassade zu blicken das wahre innere Wesen der Menschen zu
erkennen. So findet man in seiner Klasse noch einen Tiger zwei Zebras und drei Giraffen der
Direktor ist ein Elefant die Lehrerin eine Antilope. Verbunden wird dies allerdings mit dem
gleichsam unausgesprochenen Einverständnis diese ganz persönlichen Geheimnisse nicht zu
verraten. Respekt und Toleranz Vertrauen und Verlässlichkeit die Anerkennung von
Verschiedenartigkeit ... alles was ein gutes soziales Miteinander erst möglich macht verpackt
in ein wunderbares Bilderbuch des exzeptionellen Künstler-Duos Heinz Janisch und Michael Roher.
Poetisch entspannt und zugleich tiefgründig berührend fließt der Text durch die Seiten
umgesetzt in Bilder die vollständig in Blau gehalten eine ganz besondere Wirkung entfalten
mit ihren verschiedenartigen Interpretationszugängen überraschen und mit denen sich der erste
Christine-Nöstlinger-Preisträger Michael Roher wieder einmal neu erschafft ohne seine
eindeutige Handschrift zu verlieren. Ein Bilderbuch-Kunstwerk das lange nachklingt.
Auszeichnungen: Österreichischer Kinder- und Jugendliteraturpreis 2023 https:
www.bmkoes.gv.at Kunst-und-Kultur Neuigkeiten Kinder--und-Jugendbuchpreis-2023.html Nominierung
Kategorie Bilderbuch für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 Jurybegründung:
www.jugendliteratur.org Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2023 - Empfehlungsliste
"Religiöses Buch im Sommer 2022" (STUBE) "Besten 7" im August 2022 des Deutschlandfunks
Staatspreis "Schönste Bücher Österreichs 2022" in der Kategorie Kinder- und Jugendbücher
Graphic Novels