Leichte zweistimmige Stücke aus vier Jahrhunderten für zwei Blockflöten Nicht nur dass die
36 Arrangements der kleinen klassischen Werke mit ihrer abwechslungsreichen und eingängigen
Melodik glänzen die die beiden Herausgeberinnen Irmhild Beutler und Sylvia Corinna Rosin in
einem zweistimmigen Satz für Blockflöten zum Klingen bringen. Auch als repräsentativer
Querschnitt aus den Epochen Renaissance Barock Klassik und Romantik beeindruckt die
Zusammenstellung aus vier Jahrhunderten mit kleinen Tänzen und Melodien im unteren
Schwierigkeitsgrad. Große Komponisten wie Purcell Corelli Händel Bach Telemann Mozart
Haydn Beethoven Schubert Schumann Tschaikowsky u.v.m. steuern hierzu kurze Stücke bei.
Die teils bekannten teils weniger verbreiteten Sätze bestechen mit ihrem Unterhaltungswert
sowie der sich einstellenden Spielfreude in beiden Stimmen. Ergänzend unterstützend und
korrespondierend interagieren beide Instrumentalisten und lassen die Duette dialogisch
aufleben. Besonders macht den Band die flexible Besetzung. In dieser Ausgabe spielen Sopran-
und Altblockflöte bzw. Tenorblockflöte miteinander. Mit der Nummer UE38101 erhalten Sie die
Partitur für Sopran- oder Tenorblockflöte mit Bassblockflöte. Das klare Layout eingefügte
Atemzeichen sowie vorgeschlagene Artikulationszeichen sorgen für einen sauberen Überblick und
unterstützen die Phrasierung wie auch die Interpretation. 36 leichte Bearbeitungen
klassischer Kompositionen aus Renaissance Barock Klassik und Romantik Erhältlich in zwei
Ausgaben für flexible Besetzung: SA oder ST und SB oder TB (UE38101) Ideale Vortragsstücke
die Spielenden und Zuhörenden Freude bereiten