Ein festliches spielerisches barock-dadaistisches Vergnügen vor großartiger Kulisse!
Salzburg - ein Festspiel bietet einen Ausstieg aus unseren vielfältigen Formen von Stadtalltag
auch dem touristischen. Es beleuchtet ausgewählte Salzburger Orte Geschichten und
Persönlichkeiten mit großer Lust am Aufspüren von ungewöhnlichen Konstellationen und
Querverbindungen. Wer neugierig darauf ist was die Mozartkugel mit den Lehren des Paracelsus
zu tun hat was uns barocke Falten und Spitzen heute noch zu sagen haben oder wie die Salzach
ästhetische Theorien des 18. Jahrhunderts beeinflusst haben könnte wird hier fündig.
Das Buch blickt mit frischen Perspektiven auf die Stadt und lädt ein die Entdeckungsreise auf
eigene Faust weiterzuführen. Im Vor- und Nachsatz sind fünf Stationen verzeichnet die anhand
von zahlreichen Fragen noch weiter erkundet werden können. Inspirationsseiten geben Anregungen
das Erlebte und Gesehene aufzuschreiben und festzuhalten. Die einzelnen Stationen des
Spaziergangs stehen auch als Audiofiles zur Verfügung in regelmäßigen Abständen findet eine
performative Promenade mit der Autorin statt. Ein Buch - viele Möglichkeiten: als
Lektüre zu Hause für unterwegs oder als Album für die eigenen Gedanken Salzburg als
inspirierender Möglichkeitsraum Außergewöhnliche Stadtpromenaden für interessierte
Flaneur*innen und Neugierige für Einheimische und Besucher*innen Bibliophile Ausstattung
mit Halbleinen und Lesebändchen