Neues vom Bio-Bauernhof - von der Hofküche in die Backstube Ein Tag ohne
Selbstgebackenes? Für Veronika Brudl undenkbar! Die Bio-Heumilchbäuerin und Seminarbäuerin aus
dem Innviertel hat schon früh die Liebe zum Backen entdeckt. In diesem Buch verrät sie ihre
köstlichen Familienrezepte für flaumige Kuchen feine Strudel knuspriges Brot traditionelles
Gebäck und vieles mehr. Wie schon in ihrem erfolgreichen Kochbuch Veronikas Hofküche legt sie
auch beim Backen größten Wert auf regionale und saisonale Zutaten. Die Mehle bezieht sie aus
einer nahe gelegenen Mühle die Milchprodukte stammen direkt vom Bauern die Eier holt sie aus
dem eigenen Hühnerstall und das Obst kommt aus dem Garten vor dem Haus. Auch mit einer
kurzen Zutatenliste lassen sich ganz unkompliziert süße und pikante Backwerke für jeden Tag
zaubern. Neben Saisonalem wie Keksen Faschingskrapfen oder Osterpinzen reicht die kulinarische
Bandbreite von einfachen Früchtekuchen über aufwendigere Torten oder Leckereien für jeden
Anlass bis hin zu verschiedenen Broten und Gebäck. Auch die Zubereitung der Grundteige vom
1-2-3-Mürbteig über Germteig bis zum Topfenblätterteig wird genau beschrieben. Zahlreiche Tipps
und Tricks sorgen dafür dass auch wirklich alles gelingt wertvolle Variationsund
Resteverwertungsvorschläge runden die Rezepte ab. Und bei schwierigeren Zubereitungen führen
QR-Codes zu kurzen Erklärvideos. - Über 100 süße und pikante Backrezepte und sinnvolle
Tipps zur Resteverwertung - Mit QR-Codes zu Videoanleitungen