In seinem fünften Buch über die Isonzofront beschreibt der Arzt Vasja Klavora die
Kriegsereignisse am Comen-Karst im unmittelbaren Hinterland der Hafenstadt Triest.Im
Mittelpunkt des wohl am erbittertsten umkämpften Frontabschnittes an dem die italienischen
Einheiten die k.u.k. Stellungen durchbrechen wollten um so in das landesinnere der Habsburger
Monarchie vorzustoßen stand die Anhöhe Fajtji hrib in der deutschsprachigen Literatur auch
Fajtov oder Fajti genannt. Dieser Name ist in der militärhistorischen Literatur noch heute
eines der Synonyme für die grausamen Material- und Stellungsschlaten des Ersten Weltkrieges
die tausende Soldaten das Leben kosteten und letztlich keinen entscheidenden militärischen
Erfolg weder für die eine noch für die andere Seite brachten.