Ein Buch mit Schauplätzen des Unteren Gailtals wie dem kleinen Ort Matschiedl mit seinen
Menschen und deren Schicksalen. Da ist die fleißige und hochintelligente Gemeindebeamtin der
eine universitäre Weiterbildung in einer großen Stadt verwehrt blieb. Da ist der emsige
Geschäftsmann und Gastwirt aus St. Paul im Gailtal der aufkeimende Fremdenverkehr im Gailtal
in der Zwischenund Nachkriegszeit. - Eine Familie die zusammenhält und ein sehr beliebtes
Landgasthaus in Matschiedl betreibt. Es ist aber auch die Geschichte von gelebter Armut der
1930er Jahre und den Wirren des Zweiten Weltkriegs von Traditionen guten Freundschaften
Jugendträumen die sich nur selten erfüllen ... Ein Buch über das Kärntner Landleben in einer
vergangenen Zeit.