Friedenskonferenzen Gipfeltreffen von Präsidenten der Großmächte oder der EU-Regierungschefs:
Nicht selten sind das historische Ereignisse auf die die Augen der Welt gerichtet sind.
Täglich finden in jeder größeren Stadt Tagungen und Treffen von Politiker*innen und
Diplomat*innen statt dazu unzählige Konferenzen von Fachexpert*innen und Beamt*innen. All
diese Treffen sind auf hochqualifizierte Dolmetschende angewiesen - auch wenn sich diese
zumeist dezent im Hintergrund halten und von der Öffentlichkeit oft gar nicht wahrgenommen
werden.Für das diplomatische und politische Dolmetschen gilt dass jedes Wort und jede Nuance
zählen: Genau das ist das Thema dieses Studienbuches. Die Autorinnen geben wertvolle Einblicke
in die Usancen des politischen und diplomatischen Dialogdolmetschens und lassen den
Berufsalltag durch Interviews mit Dolmetscherinnen von sechs Sprachen (Arabisch Englisch
Französisch Portugiesisch Russisch und Spanisch) die für das österreichische
Außenministerium bei offiziellen bilateralen Treffen tätig sind lebendig werden.