Mittlerweile scheint Rechtsdidaktik auch im deutschsprachigen Raum als eigenständige Disziplin
wahrgenommen zu werden. Das zeigt sich an internationalen Tagungen einschlägigen
Fachzeitschriften und Publikationsreihen oder der Einrichtung von entsprechenden Schwerpunkten
samt Professuren an renommierten Universitäten. Dennoch ist der Prozess der Etablierung noch
nicht abgeschlossen. Es bleibt die Aufgabe die Disziplin systematisch auszubauen und ein
fachspezifisches Selbstverständnis zu entwickeln.Der Sammelband enthält Beiträge der dritten
Fachtagung Rechtsdidaktik die im Herbst 2018 an der Universität Salzburg stattfand. Er soll
Erreichtes nachprüfbar dokumentieren aber auch eine Grundlage für künftige Entwicklungen
legen.