Ameisen - eine wie die andere? Keineswegs! Mit diesem Buch gehen wir auf eine Safari die vor
unserer Haustür startet und uns um die ganze Welt führt. Vom Abenteuer einen Ameisenhügel im
Wald nebenan genauer zu betrachten bis hin zu verblüffenden wissenschaftlichen Entdeckungen im
Dschungel von Borneo: Machen wir uns mit der Insektenforscherin und Ameisenexpertin Magdalena
Sorger auf in die faszinierende Welt der Meisterinnen der Zusammenarbeit! Ob Königin oder
Arbeiterin Ameisen sind die Dienerinnen unserer Natur: Ohne die Schwarmintelligenz der kleinen
Insekten die vor allem über Gerüche kommunizieren und in hochkomplex organisierten Kolonien
leben würden ganze Ökosysteme zusammenbrechen. Dank ihrer vielen oft überraschenden Talente
sind sie auch die Überlebenskünstlerinnen unseres Planeten: Seit fast 150 Millionen Jahren
passen sie sich mit ihren Nestern an Lebensräume an nahezu jedem Ort der Welt an. Das zeigt
sich auch in ihrer Vielfalt: Fast 15.000 verschiedene Arten sind bekannt von den roten
Feuerameisen über eine der kleinsten Arten die Pharaoameisen bis hin zu den mysteriösen
fliegenden Ameisen. Mindestens zwanzig Billiarden Ameisen leben laut neuesten
wissenschaftlichen Schätzungen auf unserem Planeten - auf jeden Menschen kommen also rund zwei
Millionen Ameisen! Sie alle haben dabei viel mehr mit uns gemein als wir denken: Sie
bewirtschaften ihr Land halten Nutztiere bauen komplexe Behausungen und sind wahre
Teamplayerinnen. Ein Buch das uns eine verborgene Welt eröffnet - viel verblüffendes Wissen
von dem auch unser menschliches Zusammenleben profitieren kann!