Bouldern - Leistungssport oder Lebensphilosophie? Die einfache Antwort: Bouldern ist ein
Klettersport bei dem ohne Seil oder Sicherung an Felsvorsprüngen (auf englisch: "Boulder")
oder auf abgesteckten Routen in der Kletterhalle geklettert wird. Doch für Bernd Zangerl ist
Bouldern viel mehr als das: Es ist das vollständige Vertrauen auf das Können des eigenen
Körpers und das Eins-werden mit der Natur. Dabei gilt es die eigenen Ängste zu überwinden und
auf das befreiende Gefühl hinzuarbeiten die schwierigste Passage zu meistern. Mit seinem
Buch zeigt er Sportlern und faszinierten Zuschauern die trendige Welt des Boulderns: -
Wegbereiter und Stars der Boulder-Szene: spannende Stories und atemberaubende Fotos - Die
Geschichte des Boulderns: von den Anfängen an der Steilwand hin zum Traverse-Klettern und dem
modernen Bouldern indoor und outdoor - Bouldern für Anfänger: Die Grundlagen des Klettersports
Techniken für Krafttraining und Ausdauertraining sowie Motivation und Wettkampfvorbereitung -
Tipps zur Kletterausrüstung: Wann passen mir meine Boulderschuhe richtig und wozu brauche ich
Kletterzubehör wie chalk bag oder crash pad? - Bouldern mit Kindern sowie bekannte
Bouldergebiete mit Routen für Einsteiger und Fortgeschrittene Klettern lernen mit Bernd
Zangerl dem "Natural Born Free Climber" Aufgewachsen in Tirol ist Profikletterer Bernd
Zangerl in der ganzen Welt zu Hause. Als Bergsteiger erkletterte er in jungen Jahren das
Montblanc-Gebirge und die Dolomiten heute zählt er zu den besten Boulderern der Welt. Ob als
Outdoor-Sportart oder in der Boulderhalle: Für ihn geht nichts über das euphorische Gefühl
neue Bouldergriffe zu erlernen die schwierigsten Boulder in Top-Zeit zu meistern und durch den
Erfolg neues Selbstvertrauen zu schöpfen. Dieses Buch lässt Fans die Faszination die von
diesem Sport ausgeht miterleben!