Shirley Jacksons urkomischer warmherziger und zugleich ehrlicher Roman über Familie und
Mutterschaft Neben ihrem Talent für das Schaurige war die große amerikanische Autorin
Shirley Jackson bekannt für die absurdkomische Betrachtung ihres Lebens als Ehefrau und Mutter
von vier Kindern in einem baufälligen Herrenhaus in Vermont. In Krawall und Kekse das
erstmals 1953 erschien hadert sie mit liegen gebliebenen Autos Haushaltshilfen die nicht
wiederkommen und einem selbstvergessenen Ehemann der mit seinen Nachkommen erst etwas zu tun
haben will wenn sie lesen und schreiben können. Auch die altklugen Kinder tanzen ihr auf der
Nase herum: Sohn Laurie erfindet einen aufmüpfigen Klassenkameraden dem er seine eigenen
Streiche anhängt. Tochter Jannie geht nirgends hin ohne ihre Puppen-Entourage Baby Sally isst
eine Spinne und grinst triumphierend. Dieses Buch ist ein zeitloses Lesevergnügen das
unterschwellig damalige wie gegenwärtige Rollenverhältnisse aufs Korn nimmt.