Der beste Einstieg in die Welt des James Joyce Mit dieser in Dublin spielenden
autobiografisch gefärbten Coming-of-Age-Geschichte schrieb sich James Joyce in die
Weltliteratur ein. Thematisch steckt in diesem aufsehenerregenden Roman schon ein Großteil
dessen was den berühmten Iren ausmacht: Kunst Sex Religion Rebellion und all die damit
einhergehenden Verwicklungen. Ein Junge macht sich auf die Suche nach sich selbst. Anfangs noch
ganz im Bannkreis von Konventionen und Autoritäten entdeckt er nach und nach seine geistigen
Fähigkeiten seine zwiespältige Gefühlswelt und seine Sexualität. Die Hürden seiner
Selbstfindung sind vielfältig muss er sich doch als angehender Künstler von Übervätern
emanzipieren. Auch mit der puritanischen Rolle der katholischen Kirche setzt er sich
auseinander. Zwischen Moral und Amoral Anpassung und Auflehnung entwickelt er schließlich den
Mut eigene Wege zu beschreiten. >