Welche Rolle spielt das Handwerk im postindustriellen Zeitalter? Kann es mit der zunehmenden
Digitalisierung aller Lebensbereiche als wirtschaftlich tragfähiges Modell standhalten?Eine
neue Generation produzierender Gestalterinnen und Gestalter ergreift die Chance Tradition und
Moderne zusammenzubringen: Ansätze aus Forschung und Wissenschaft setzen sie in ihrer
handwerklichen Praxis um und beweisen dass das gestaltende Handwerk Anschluss an die
gegenwärtige Lebens- und Arbeitswelt finden kann.Craft-based Design porträtiert im
Generationendialog ausgewählte gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker die mit
unterschiedlichen Bildungshintergründen gestalterische Arbeit Technologie und Produktion
verbinden sowie internationale Erfahrung geschickt nutzen um in kleinen Strukturen
selbstbestimmte und ökonomisch erfolgreiche Geschäftsmodelle zu entwickeln. Bilder der Arbeiten
und Werkstätten sowie persönliche Wissensdialoge mit den Akteuren geben einen eindrucksvollen
Einblick in das zeitgenössische Handwerk und manifestieren es als eigenständige Position des
21. Jahrhunderts.