In einem großartigen Bogen entfalten Virginia Sease und Manfred Schmidt-Brabant ( ) die
vielfältigen Geheimnisse des Christentums. Dabei bewahrheitet sich der Ausspruch Rudolf
Steiners dass das Christentum keine Angelegenheit einer Religion oder Konfession nicht die
Frage einer Kultur sei sondern dass der Christus für alle Menschen da ist. Die Betrachtungen
gehen von der Prophetie im Alten und im Neuen Testament sowie der Anthroposophie aus beziehen
die antiken Mysterienreligionen mit ein und widmen sich besonderen christologischen
Fragestellungen wie dem Wesen der Isis Sophia dem Essäer-Orden und Jeshu ben Pandira. Die
Darstellungen sind keine historisch rückblickenden sondern fassen zugleich auch immer die
Zukunftsdimensionen dieses zentralsten Ereignisses der Menschheitsgeschichte zusammen.