Unternehmen realisieren ihre zahlreichen Innovations- und Änderungsvorhaben in Form von
Projekten. Das ist notwendig um die Herausforderungen der Digitalisierung der Marktdynamik
und eines harten Wettbewerbs erfolgreich zu bewältigen. Der gewünschte Projekterfolg wird
jedoch nur dann erreicht wenn Projekte weitgehend auf einer professionellen methodischen
Führungs- und Durchführungsebene basieren. Und noch mehr: Das moderne Projektmanagement beruht
auf einem gut abgestimmten Managementsystem welches agile wie konventionelle Vorgehensmethoden
zulässt. Die Effizienz dieses Systems besteht neben der richtigen Integration auch aus der
optimalen Interaktion der einzelnen PM-Systemelemente wie Risiko- Qualitäts- und
Ressourcenmanagement etc. Es sollte neben der funktionalen Veränderung auch den psychologischen
Veränderungsprozess welchen alle Betroffenen durchlaufen müssen auf eine professionelle Weise
unterstützen. Dieses Buch zeigt auf dass Projektarbeit wesentlich mehr ist als "trendy". Es
vermittelt unterstützt mit vielen Grafiken echtes Projektmanagementwissen unabhängig von der
Fachrichtung und der Hierarchiestufe. Dank einer leicht verständlichen Sprache prägnanten
Lerninstrumenten wie Lernziele Checklisten Aufgabenstellungen Musterlösungen und einem
aufschlussreichen Fallbeispiel ermöglicht es die komplexe Thematik des modernen
Projektmanagements auf eine interessante Art und Weise im Selbststudium zu erlernen. Die
aktuellen ICB4-Kriterien werden gezielt in Korrelation zu den Lernzielen gestellt.