Wer ein Treibhaus betritt spürt es sofort: Hier herrscht ein anderes Klima. Die Steuerung des
Klimas ist für das Gärtnern ein zentraler Faktor. Treibhäuser Wintergärten und Gewächshäuser -
wie sie auch genannt werden - schirmen Pflanzen vor übermässigen Witterungseinflüssen ab.Das
Treibhaus eignet sich gut als Metapher des Wachstums. Zum einen fasst es zusammen was
gegenwärtig als globaler Klimawandel abstrakt erklärt und in jeweils konkreten extremen
Wetterereignissen erlebt wird. Zum anderen versinnbildlicht es auch ganz allgemein das
Vorantreiben von nicht pflanzlichen Dingen und Ideen.Dieses Heft unternimmt eine facettenreiche
Expedition in verschiedene Treibhäuser. Es geht Fragen des Klimawandels und der Klimasteuerung
im Garten nach zeigt auf was wir von altmesopotamischen Bewässerungskulturen und Oasen lernen
können und führt uns schliesslich auch zu aktuellen gartendenkmalpflegerischen
Fragestellungen.