Im Dörfchen Alpl in der Steiermark wuchs Mitte des 19. Jahrhunderts ein Junge auf der dem
Leben der Menschen in seiner »Waldheimat« später dieses literarische Denkmal setzen sollte. In
einem Reigen vergnüglicher Erzählungen und Schilderungen schreibt Peter Rosegger über das
urwüchsige Leben als Bub inmitten der Natur. Umgeben von Wäldern Tieren Typen und den
sagenhaften Geschichten der Altvorderen erlebt der Junge den Lauf der Welt auf seinem
entrückten und doch ganz einzigartigen Fleckchen Erde. Peter Rosegger der nur
notdürftig Lesen und Schreiben gelernt hatte war einer der beliebtesten Schriftsteller seiner
Zeit »Es bringt seelische Unruhe zu hoffen und zu fürchten zugleich ... Aber dieses Hängen
an verschiedenen Angeln dieses peinliche Unerlöstsein wird mir gemildert durch meine höchst
einfache Weltanschauung die ich aus der dämmernden Waldheimat mitgebracht habe.« (Peter
Rosegger in seinem letzten Brief)