Der Überflieger der Bundesliga: Aktualisierte und überarbeitete Vereinsgeschichte des 1. FC
Union Berlin 2006 spielten die Köpenicker noch in der 4. Liga. Nun steuerten sie zum dritten
Mal in Folge ins internationale Geschäft. Zudem sind sie die Nummer eins der Hauptstadt. Kaum
ein Verein hat in den letzten Jahren eine derart sensationelle Entwicklung hingelegt wie der 1.
FC Union Berlin. Der Plan von Präsident Dirk Zingler Manager Oliver Ruhnert und Trainer Urs
Fischer wurde seit 2018 übererfüllt. Das Erfolgsrezept verkörpert nicht zuletzt der Ruf
"Eisern Union" der die intensive Verbundenheit der Fans mit ihrem Klub ausdrückt. 2008 09
rührten Vereinsmitglieder beim Umbau des Stadion An der Alten Försterei sogar selbst Beton an!
Matthias Koch der die "Eisernen" seit fast einem Vierteljahrhundert als Berichterstatter und
Fotograf begleitet hat den Fußballkrimi nun in einer Chronik festgehalten die an die von 2013
("Immer weiter ganz nach vorn") anknüpft. Die Texte und zahlreichen Fotos sollen Fußball-Fans
an die Entwicklung des Klubs vor 1945 in der DDR-Zeit und den langen Weg nach 1990 in die
Bundesliga erinnern. Er ist aber auch für diejenigen Interessenten gedacht die erst durch die
jüngsten Erfolge auf den Fußballverein neugierig geworden sind. Darum geht es: Die
Vereinsgeschichte des 1. FC Union Berlin seit 1906 inklusive der Vorläufervereine wie Union
Oberschöneweide und TSC Berlin. Das Stadion An der Alten Försterei Unions Heimat. Den
Zusammenhalt der Fans. Spieler Trainer und Macher die den Verein geprägt haben. Den Weg des
Klubs aus der Oberliga bis in die Champions League. Der Sportjournalist Matthias Koch war
schon als Kind und Jugendlicher in den 1980er Jahren Zuschauer in der Alten Försterei. Seit
1999 begleitet er den Verein journalistisch. Die Heim- und Auswärtsspiele seit dem
Zweitliga-Aufstieg 2009 die er nicht mit Kamera und Stift verfolgt hat lassen sich an zwei
Händen abzählen. In "Von Köpenick nach Europa - Die Geschichte des 1. FC Union" verknüpft er
viele der wichtigsten Momente der Vereinsgeschichte mit ausdrucksstarken und einzigartigen
Bildern. Sein Buch ist eine Zeitreise von den Anfängen als Olympia Oberschöneweide über den
1. FC Union Berlin in der DDR-Zeit bis hin zu den jüngsten Erfolgen in der Bundesliga sowie
den Einzug in die Conference Europa und Champions League.