Dieses Werk entstand im Verlauf einer zwölf-monatigen intensiven Begehung Erfoschung und
Dokumentation des Riensberger Friedhofs in Bremen. Der Autor hat mit dem Blick des
Medienkünstlers und mit der Neugier des Kunsthistorikers gearbeitet und aus bislang z.T.
unzugänglichen Quellen geschöpft. Entstanden ist auf diesem Weg nicht nur ein Einblick in die
Entwicklungsgeschichte und in die Rezeptionsgeschichte des schönsten Friedhofs von Bremen
sondern auch ein Überblick über die hohe Qualität und Aussagekraft der künstlerischen
Grabmale.Durch viele unbekannte Dokumente sowie den Zugang zu verschlossenen Kapellen und
versiegelten Gruften werden Geheimnisse in Text und Bild veröffentlicht die den Riensberger
Friedhof auf ganz neue Weise zeigen. Die QR-Codes in diesem Buch führen zu weiteren
Informationen und ästhetischen Inspirationen.