Der Autor verarbeitet die Erlebnisse um den arglistigen Verkauf einer enorm verschimmelten
Immobilie und das Schicksal der davon betroffenen Familie. Dabei entsteht ein Sittengemälde
einer fiktiven ostfriesischen Provinzstadt die exemplarisch in Friesenburg der letzten
Jahrtausendwende angesiedelt ist. Diese Geschichte könnte sich aber auch in nahezu jeder
vergleichbaren Stadt unseres Landes ähnlich abgespielt haben wo Filz Lügen kriminelle
Handlungen und Betrug das soziale Geflecht dieses Ortes schon immer getragen und bestimmt
haben.