Bei der optischen Inspektion von spiegelnden Oberflächen wird die Deflektometrie eingesetzt.
Mittels eines robotergeführten Sensorkopfes können auch Oberflächen untersucht werden für die
der Messbereich des Sensors zu klein ist indem mehrerer Messungen mit unterschiedlichen
Konfigurationen ausgeführt werden. Diese Arbeit untersucht das Problem der automatisierten
Bestimmung optimaler Konfigurationen für eine vollständige Oberflächeninspektion mittels
probabilistischer Planungsverfahren. Deflectometry is the method of choice for the optical
inspection of specular surfaces. Surfaces for which the measurement range is too small can be
fully inspected through a roboter-guided sensor by taking measurements with different
configurations. This work is concerned with the problem of automatically determinining optimal
configurations for a complete inspection by means of probabilistic planning methods.