Die Bewertung der wahrgenommenen Anstrengung ist für die Gestaltung von Arbeitsplätzen von
großer Bedeutung. Der vorliegende Ansatz stellt eine objektive Methode auf Grundlage
kinematischer Daten dar. Ziel der Methode war es die zeitlichen Ableitung der Beschleunigung -
der Ruck - als Indikator für den Zeitpunkt erhöhter Anstrengung (ZEA) zu untersuchen. Die
Ergebnisse zeigen dass die Höhe und die Häufigkeit der Spitzen der Ruckdaten nützliche
Indikatoren für die Identifizierung des ZEA sind. The assessment of perceived exertion is
highly relevant for workplace design to improve the quality of work. This approach represents
an objective method based on kinematic data. The method's objective was to determine the
feasibility of using the time derivative of acceleration - jerk - as an indicator of time of
increased physical exertion (TIPE). The result showed that the jerk data peaks' height and
frequency are useful indicators for identifying physical exertion.