Zu seinem 125-jährigen Jubiläum präsentiert der Berliner Kaiser Friedrich Museumsverein
Förderverein der Gemäldegalerie und Skulpturensammlung Staatliche Museen zu Berlin ein
herausragend gestaltetes Katalogbuch das die vereinseigene Sammlung präsentiert. Seit der
Gründung des Vereins durch Wilhelm (von) Bode war oberstes Ziel des Vereins stets die Berliner
Sammlungen der Gemälde und Skulpturen vom frühen Mittelalter bis um 1800 durch Ankäufe zu
bereichern. Den Katalogtext mit 311 Nummern bearbeitete der Kunsthistoriker Tobias W. Kunz.
Eingeleitet wird das Buch das Margarethe Hausstätter (Extragestaltung Berlin) gestaltet hat
von Grußworten sowie einem Essay von Thomas W. Gaehtgens der das Bode'sche Wirken dem modernen
Museumsdirektor Hugo von Tschudi gegenüberstellt und den Ausblick wagt auf die Zukunft des
Kulturforums mit dem kommenden Neubau des M20 von Herzog & de Meuron als neuer Nachbar der
Gemäldegalerie.