Die Stiftung Pommersches Landesmuseum wurde 1996 gegründet. Erst nach der Wiedervereinigung war
es möglich geworden das Museum in Greifswald und damit in Pommern selbst zu realisieren. Im
Jahr 2005 übergab man die gesamte aus sechs Häusern und vier Außenanlagen bestehende
Einrichtung der Öffentlichkeit. Etappenweise folgten die einzelnen Abteilungen der
landesgeschichtlichen Dauerausstellung zuletzt im April 2021 die Geschichte Pommerns im 20.
Jahrhundert als neuester Teil.Der vorliegende Ausstellungskatalog wirft in kurzen Essays
Schlaglichter auf die Epochen der pommerschen Geschichte mit ihren zahlreichen Brüchen und
Kontinuitäten vom Ende der letzten Eiszeit bis zum Beitritt Polens zum Schengen-Raum 2007.
Herausragende Exponate werden ausführlich in Wort und Bild vorgestellt.