Der Wiener Bezirksinspektor Peter Palmayer wird mit der Aufklärung des Mordes an einer hohen
Beamtin im Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl betraut. Die Landespolizeidirektorin und der
Staatsanwalt glauben an ein Verbrechen mit politischem Hintergrund. Palmayer findet am Tatort
ein Buch dessen Anziehungskraft er nicht widerstehen kann. Er liest das erste der beiden
Kapitel aus denen das Machwerk besteht und muss verwundert feststellen dass es sein Leben
seine Realität beschreibt. Im zweiten Kapitel liest er den Mord an Lechner. Ist diese
Darstellung real wie die seines Lebens? Mit Hilfe des Buches das sich jeden Abend
weiterzuschreiben scheint heftet sich der Polizist an die Fersen des Täters. Es beginnt eine
Jagd bei der Palmayer zunehmend seinen Verstand zu verlieren scheint. Die Ermittlungen
entwickeln sich in eine für den Polizisten erschreckende Richtung die Palmayer nicht
vorhersehen konnte. Ein intelligenter metafiktionaler Thriller im Umfeld eines Wiener
Kriminalbeamten.