Das Erbe der Bayern entdecken Spaziergänge & kleine Wanderungen zu UNESCO Weltkulturschätzen
Deutschland steht aktuell mit 51 Welterbestätten auf der UNESCO-Liste. Allein zehn davon liegen
in Bayern . Darunter die Wallfahrtskirche die Wies die Würzburger Residenz und ihr Hofgarten
sowie die Altstadt von Bamberg. Neben den Kulturdenkmälern gehören aber auch
Biosphärenreservate und Geoparks zum Erbe der UNESCO. Erkunden Sie die atemberaubenden
UNESCO-Welterbestätten Bayerns auf unseren perfekt ausgearbeiteten Wanderrouten und lassen Sie
sich von der Schönheit und Geschichte dieser einzigartigen Orte verzaubern. Mit diesem
Wanderführer tauchen Sie ein in die faszinierende Kultur und Natur des schönen Freistaats.
Erleben Sie eine beeindruckende Reise zu allen UNESCO-Schätzen in Bayern und den damit
geschichtlich und kulturell bedeutendsten Orten in Bayern. Detailreiche Karten und
Beschreibungen sowie GPS-Tracks zum Download erleichtern Ihnen nicht nur die Planung sondern
machen den Reiseführer auch zum optimalen Reisebegleiter auf Ihrer Wanderung. Ein
Barockkunstwerk: die Würzburger Residenz . Tauchen Sie ein in die Pracht und den Prunk dieses
sakralen Hauses. Die Würzburger Residenz ist ein beeindruckendes Beispiel für die barocke
Architektur und beherbergt zahlreiche Kunstwerke die die Geschichte der Region widerspiegeln.
Romantisch schön und filmreif: Bamberg . Entdecken Sie eine Stadt in der die Steine
Geschichten erzählen könnten. Bamberg besticht mit seiner einzigartigen Architektur den
verwinkelten Gassen und den malerischen Flusslandschaften. Lassen Sie sich von der romantischen
Atmosphäre verzaubern und tauchen Sie ein in die Geschichte dieser beeindruckenden Stadt.
Regensburg die Stadt an der Donau. Mit über 2000 Jahren Stadtgeschichte ist Regensburg noch
kein bisschen alt geworden. Erkunden Sie die charmante Altstadt die von der Donau umrahmt wird
und lassen Sie sich von den gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden beeindrucken. Tauchen Sie
ein in das lebendige Treiben dieser historischen Stadt. Das markgräfliche Opernhaus in
Bayreuth . Erfahren Sie mehr über die musikalische Geschichte der Stadt die bereits 100 Jahre
vor Richard Wagner durch Wilhelmine geprägt wurde. Das markgräfliche Opernhaus ist ein
beeindruckendes Bauwerk und ein Zeugnis der Musiktradition die Bayreuth bis heute prägt.
Bad Kissingen - ein bedeutendes Kurbad in Europa . Entdecken Sie das Musterbad der Belle Époque
das einst als Sommerfrische von Kaisern und Königen besucht wurde und heute zum UNESCO-Welterbe
gehört. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Kurortes und genießen Sie die entspannte
Atmosphäre und die beeindruckende Architektur. Der Donau Limes - eine nasse Grenze .
Folgen Sie den Spuren der Römer entlang des Donau Limes. Neun wichtige römische Stätten liegen
entlang dieser Grenzlinie zwischen Bad Gögging und Passau. Erfahren Sie mehr über die
Geschichte des römischen Reiches und bewundern Sie die gut erhaltenen Überreste der ehemaligen
Grenzanlagen. Europas Mega-Meteoritenkrater: Geopark Ries . Entdecken Sie den Geopark Ries
der erst vor 60 Jahren die wahre Entstehungsgeschichte des Nördlinger Ries entschlüsselte.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Meteoriteneinschläge und erkunden Sie die
einzigartige Landschaft die durch dieses außergewöhnliche Ereignis geprägt wurde.
Bayerische Kulturdenkmäler zu Fuß entdecken inkl. wissenswerter Hintergrundinformationen zu
allen Sehenswürdigkeiten Ausführliche Wegbeschreibungen Detailkarten und GPS-Tracks zum
Download